• 10:00 - 18:00 Uhr - Vorträge in der Rathaushalle

  • 12:00 - 18:00 Uhr - Auf dem Marktplatz und in der Oberen Hauptstraße präsentieren sich Unternehmen mit ihren vielseitigen Jobangeboten und Perspektiven in ihren Unternehmen.

  • Ab 12 Uhr - Kulinarisches Angebot für jeden Geschmack mit herzhaften Speisen, Getränken und süßen Leckereien.

  • 13:00 - 18:00 Uhr - Geöffnete Ladengeschäfte in der Innenstadt und im Gewerbegebiet.

    Hauptstraße 35 - Die Kindertageseinrichtungen der Stadt Haßfurt geben einen Einblick in ihre beruflichen Möglichkeiten.

  • 10:00 bis 16:00 Uhr - Stadtlabor in der Hauptstraße 7 Präsentation der aktuellen Entwicklungen im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities – Stadtentwicklung und Digitalisierung. Projekt Pegelmessung für den Hochwasserschutz, VR und AR für das Projekt Ritterkapelle und genereller Überblick zum Modellprojekt mit dem aktuellen Stand und einem Überblick für die weiteren Entwicklungen.

Nicht zuletzt durch die zunehmende Digitalisierung befindet sich die Arbeitswelt im Wandel. Welche Veränderungen sich schon heute abzeichnen und mit welcher Entwicklung in manchen Bereichen noch zu rechnen ist, das hat sich die diesjährige Zukunftsmesse des Aktionskreis Haßfurt aktiv (AHA) zum Thema gemacht.

Bereits ab 10 Uhr erwarten die Besucher:innen in der Rathaushalle am Marktplatz spannende Vorträge von Spezialisten, die sich intensiv mit der Ausbildung und Arbeit von Morgen auseinander setzen.

Der Eintritt ist frei! Begleitend dazu zeigen eine Vielzahl an (regionalen) Unternehmen im Rahmen einer Jobmesse, welche Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sie ihren potenziellen Mitarbeiter:innen bieten.

Dem Informations-Board am Marktplatz können die Gäste weitere Jobangebote und Informationsflyer einiger Unternehmen entnehmen.

Freuen Sie sich auf folgende Vorträge in der Rathaushalle am Marktplatz:

10:00 Uhr

  • Begrüßung durch Aktionskreis Haßfurt aktiv 

  • Stefan Hohmann
    Projektkoordination Digitalisierung und Arbeiten 4.0 – Taskforce FKS+ Fachkräftesicherung in Bayern Kostenfreie Unterstützung der Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ im Bereich Digitalisierung und Arbeiten 4.0

    Die Taskforce Fachkräftesicherung FKS+ unterstützt Unternehmen im technologischen Wandel beim Aufbau digitaler Kompetenzen ihrer Mitarbeiter*innen, bei der Heranführung an digitales Lernen und bei der Beantragung attraktiver Fördermittel.

    Das Projekt wird von der vbw und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert

11:00 Uhr

  • Dr. Thomas Helfer

    Bayern Innovativ Augsburg Doppelte Transformation - Auswirkungen des digitalen und ökologischen Wandels auf die Arbeitswelt 4.0

12:00 Uhr

  • Prof. Dr. Michael Müßig

    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik Existenzgründung im Digitalzeitalter

12:45 Uhr

  • Angela Hau und Carolin Zimmermann

    Arbeitsagentur Schweinfurt
    Ist ein Roboter morgen mein Arbeitskollege und bestimmt künstliche Intelligenz meinen Arbeitsalltag?

13:30 Uhr

  • Prof. Dr. Nicholas Müller

    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Institut Design und Informationssysteme Interdisziplinäre Forschung und Entwicklung im Kontext der Sozioinformatik

14:15 Uhr

  • Haßberg-Kliniken

    Pflegeberufe in den Haßberg-Kliniken

15:00 Uhr

  • Eva Brückner

    Außenbezirksleiterin, Wasserstraßen- & Schifffahrtsamt Main, Außenbezirk Haßfurt Arbeiten und Ausbildung am Main

15:30 Uhr

  • BAURCONSULT

    Bauzeichner und Techn. Systemplaner - Ausbildungsberufe bei BAUR Consult

16:00 Uhr

  • Becker Baumaschinen

    Becker Baumaschinen: mit Tradition in die Zukunft

16:30 Uhr

  • Autohaus Gelder und Sorg

    Ausbildungs- und Jobangebote bei Gelder und Sorg

17:00 Uhr

  • Weitere Unternehmen

18:00 Uhr

  • Verabschiedung durch Aktionskreis Haßfurt aktiv

Folgende Unternehmen sind an der Zukunftsmesse vertreten:

+++ Autohaus BMW Kühnl +++ BAUR Consult Architekten Ingenieure GbR +++ Haga Metallbau GmbH +++ Elso Elbe GmbH & Co. KG +++ Sparkasse Schweinfurt-Haßberge +++ Haßberg-Kliniken +++ Bundeswehr - Karriereberatungsbüro +++ Elektro Krapf +++ Mannl & Hauck +++ Bosch Rexroth AG +++ Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main +++ Becker Baumaschinen GmbH +++ Bike-Store +++ Caritasverband für den Landkreis Haßberge +++ OBI Baumarkt Haßfurt GmbH +++ Holzvogel GmbH +++ Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH +++ Stadt Haßfurt - Kindertageseinrichtungen +++ Raiffeisen-Volksbank Haßberge +++ Autohaus Gelder und Sorg +++ Kehrlein Bautenschutz +++ Bundespolizeiakademie +++ Reugels Holz. Haus- Fassadenbau +++ Uponor GmbH +++

TERMINE 2023

26.03.2023

ZUKUNFTSMESSE

30.04.2023

FRÜHJAHRSMARKT

30.06.2023 & 01.07.2023

HAßFURTER LANGE NACHT

15.10.2023

KIRCHWEIHMARKT

12.11.2023

NOVEMBERMARKT

Galerie Frühjahrsmarkt 2022

Wir haben für Sie einige Fotos vom Frühjahrsmarkt zusammengestellt.

Galerie Kirchweihmarkt 2022

Wir haben für Sie einige Fotos vomGalerie Kirchweihmarkt zusammengestellt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.